Hallenbad Ilsede mit Frauenschwimmen im Schwimmbad Ilsede

Home > Frauenschwimmen Niedersachsen > Hallenbad Ilsede


Update !! Das Frauenschwimmen entfällt, da das Schwimmbad zurzeit für Badegäste geschlossen ist. Zurzeit wird dieses Hallenbad von den Schulen genutzt.

Hallenbad Ilsede – Schwimmtradition im Landkreis Peine

Das Hallenbad Ilsede ist ein fester Bestandteil der kommunalen Infrastruktur im Landkreis Peine und blickt auf eine lange Tradition im Schul- und Vereinsschwimmen zurück. Es befindet sich in der Ortschaft Groß Ilsede und dient vor allem der sportlichen Ausbildung von Schülern sowie dem Trainingsbetrieb verschiedener Schwimm- und Wassersportvereine der Region.

Ausstattung des Hallenbads

Sportbecken und Sprunganlage

Das Bad verfügt über ein 25-Meter-Sportbecken mit mehreren Bahnen, das sowohl für den Breitensport als auch für Wettkämpfe bestens geeignet ist. Durch seine standardisierte Länge bietet es optimale Bedingungen für Schwimmtraining, Schwimmkurse und sportliche Veranstaltungen. Neben Freizeit- und Gesundheitsschwimmern nutzen auch ambitionierte Sportler das Becken für ihr regelmäßiges Training.

Ergänzend dazu gibt es eine Sprunganlage mit einem 3-Meter-Turm, die vielseitig eingesetzt wird. Besonders Schulen und Schwimmvereine schätzen diese Möglichkeit, um das Springen vom Turm zu üben und zu trainieren. Die Sprunganlage trägt außerdem dazu bei, den Schwimmsport abwechslungsreich und spannend zu gestalten, was besonders bei jungen Schwimmern die Freude am Wasser fördert.

Darüber hinaus ist das Hallenbad barrierefrei zugänglich und bietet Umkleidebereiche sowie Duschen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen abgestimmt sind. Die Kombination aus hochwertiger Ausstattung und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten macht das Hallenbad Ilsede zu einer wichtigen Einrichtung für Sport und Freizeit in der Region.

Besondere Angebote: Frauenschwimmen

In der Vergangenheit bot das Hallenbad Ilsede spezielle Schwimmzeiten ausschließlich für Frauen an. Während dieser Zeiten war ausschließlich weibliches Aufsichtspersonal im Einsatz, was ein besonderes Maß an Privatsphäre und Sicherheit gewährleistete. Dieses Angebot richtete sich vor allem an Frauen, die aus kulturellen oder religiösen Gründen besonderen Wert darauf legen, in einem geschützten und vertrauten Umfeld schwimmen zu können.Solche frauenspezifischen Schwimmzeiten fördern nicht nur das Wohlbefinden und die Akzeptanz in der Gemeinschaft, sondern ermöglichen es auch Frauen, unabhängig von kulturellen Hintergründen aktiv und regelmäßig Sport zu treiben. Viele Nutzerinnen schätzten die entspannte und respektvolle Atmosphäre, die während dieser Zeiten herrschte, und fühlten sich dort besonders wohl.Darüber hinaus trug dieses Angebot dazu bei, Barrieren abzubauen und mehr Frauen zu motivieren, schwimmen zu lernen oder ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Gerade in multikulturellen Regionen ist ein solches Angebot daher ein wichtiger Beitrag zur Integration und Förderung der Gesundheit.



Aktueller Betrieb und Nutzung

Kein öffentlicher Badebetrieb

Derzeit ist das Hallenbad nicht für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet, sondern ausschließlich für den Schul- und Vereinssport reserviert. Hintergrund sind organisatorische und personelle Gründe sowie laufende Diskussionen über Sanierung und zukünftige Nutzungskonzepte.

Zukünftige Entwicklungen

Es gibt bereits intensive Überlegungen seitens der Gemeinde und des Landkreises, das Hallenbad langfristig zu modernisieren oder sogar durch eine komplett neue Schwimmbadlösung zu ersetzen. Ziel dieser Planungen ist es, den steigenden Anforderungen und Bedürfnissen der Bevölkerung besser gerecht zu werden.

Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Zum einen sollen die technischen Anlagen und die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden, um Energieeffizienz und Umweltschutz zu verbessern. Zum anderen ist es wichtig, den Nutzerkomfort zu erhöhen und zeitgemäße Freizeit- und Sportangebote zu schaffen, die sowohl für Familien, Vereine als auch für Schulen attraktiv sind.

Darüber hinaus werden auch Aspekte wie Barrierefreiheit, Sicherheitsstandards und Erweiterungsmöglichkeiten berücksichtigt, um das Hallenbad zukunftsfähig zu gestalten. Es wird angestrebt, eine moderne und vielseitige Schwimmbadanlage zu schaffen, die den lokalen Sportförderungen Rechnung trägt und zugleich als sozialer Treffpunkt in der Region fungiert.

Die konkrete Umsetzung solcher Projekte erfordert jedoch umfangreiche Planungen, Finanzierungsmodelle und Abstimmungen mit verschiedenen Interessengruppen. Deshalb wird der Prozess voraussichtlich einige Zeit in Anspruch nehmen, bevor konkrete Baumaßnahmen gestartet werden können. Dennoch zeigt das Engagement von Gemeinde und Landkreis, dass das Hallenbad Ilsede auch in Zukunft eine zentrale Rolle im regionalen Sport- und Freizeitangebot spielen soll.

Bedeutung für die Region

Wichtiger Standort für Schwimmausbildung

Gerade in ländlicheren Regionen wie dem Landkreis Peine ist ein gut ausgestattetes Hallenbad von großer Bedeutung für die Schwimmausbildung – ein Thema, das angesichts steigender Zahlen von Nichtschwimmern bundesweit an Aufmerksamkeit gewinnt.

Nutzung durch Schulen und Vereine

Auch wenn der öffentliche Badebetrieb derzeit eingeschränkt ist, bleibt das Hallenbad dennoch ein wichtiger Treffpunkt für den lokalen Sport. Schwimmvereine, Schulen und Rettungsdienste wie die DLRG profitieren von den Trainingsmöglichkeiten, die das Bad bietet.

Informationen und Ausblick

Wer sich über den aktuellen Status, Öffnungszeiten oder zukünftige Entwicklungen informieren möchte, sollte die Website des Landkreises Peine oder die der Gemeinde Ilsede besuchen. Dort finden sich aktuelle Hinweise zu Nutzungszeiten, geplanten Maßnahmen oder möglichen Öffnungen für die Öffentlichkeit.

Anfahrt zum Schwimmbad

Adresse Schwimmbad Groß Ilsede

Hallenbad in Ilsede
Am Schulzentrum 35
31241 Ilsede

Schwimmbad in der Nähe mit Frauenschwimmen

Hallenbad Ilsede
FAQ
Was versteht am unter Frauenschwimmen?

Beim Frauenschwimmen schwimmen Frauen unter sich im Hallenbad oder der Schwimmhalle. Männer als Badegäste sind nicht im Wasser und müssen draußen bleiben. Meistens ist auch das Aufsichtspersonal weiblich.

Wo liegt Ilsede?

Ilsede ist eine Gemeinde in Niedersachsen in der Nähe von Peine.

Last Updated on 2 Monaten by Frauenschwimmen