Frauenschwimmen Köln – Schwimmen für muslimische Frauen

Frauenschwimmen Köln bietet Frauen jeden Alters und jeder Kultur einen geschützten Raum, um entspannt und ungestört schwimmen zu gehen. Ob im speziellen Frauen Schwimmbad Köln oder im modernen Frauenschwimmbad Köln – hier stehen Privatsphäre, Wohlbefinden und Respekt im Vordergrund. Besonders das Schwimmen für muslimische Frauen Köln gewinnt zunehmend an Bedeutung und schafft Angebote, die den Bedürfnissen vieler Frauen gerecht werden. Wenn du gezielt nach Orten für Frauenschwimmen suchst, findest du in Köln eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Erholung, Sport und Rückzug perfekt miteinander verbinden.

Home > Frauenschwimmen NRW > Frauenschwimmen Köln


Frauenschwimmen Köln – Schwimmen für muslimische Frauen

Das Genovevabad in Köln Mülheim ist ein beliebtes Schwimmbad für Frauen mit Kopftuch, das sich besonders durch sein vielfältiges Angebot und seine Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse muslimischer Frauen auszeichnet. Gelegen nahe der lebendigen Keupstraße, bietet das Genovevabad eine ideale Möglichkeit für sportliche Betätigung und entspannende Freizeitgestaltung.

Frauenschwimmen Köln: Frauen Schwimmbad Köln & Frauenschwimmbad Köln – Schwimmen für muslimische Frauen Köln
Frauenschwimmen Köln

Ausstattung und Angebote

Das Schwimmbad verfügt über ein 25-Meter-Sportbecken, das sowohl für Freizeitschwimmer als auch für sportlich ambitionierte Schwimmer ideale Bedingungen bietet. Zusätzlich gibt es einen ein Meter und einen drei Meter hohen Sprungturm, die für Abwechslung und Spaß im Wasser sorgen.

Muslimisches Frauenschwimmen

Ein herausragendes Merkmal des Genovevabades ist das Schwimmen für muslimische Frauen. Zu festgelegten Zeiten ist das Schwimmbad ausschließlich für Frauen reserviert, wodurch eine geschützte und private Atmosphäre geschaffen wird. Um dies zu gewährleisten, wird die Glasfront des Bades mittels eines Vorhangs abgedeckt. Dies stellt sicher, dass Männer zu diesen Zeiten keinen Zugang zum Bad haben, sodass die Frauen ungestört schwimmen und entspannen können.

Frauenschwimmen Köln – Besondere Regelungen während des Ramadan

Während der Ramadanzeit entfällt das muslimische Frauenschwimmen im Genovevabad. Dies wird respektiert, um den besonderen Bedürfnissen und Bräuchen der muslimischen Gemeinde in dieser heiligen Zeit gerecht zu werden.

Frauenschwimmen Köln – Ein Schwimmbad für alle Frauen

Das Genovevabad ist nicht nur ein Ort für muslimische Frauen, sondern ein Frauen Schwimmbad Köln, das allen Frauen die Möglichkeit bietet, sich sportlich zu betätigen und die Freude am Schwimmen zu genießen. Die besondere Atmosphäre und die spezifischen Angebote machen das Genovevabad zu einem einzigartigen Ort in Köln.

Frauenschwimmen Köln / Schwimmbad für Frauen mit Kopftuch

Das Frauenschwimmbad Köln bietet das Frauenschwimmen in der Nähe im Lehrschwimmbecken des Kölner Schwimmbades an. In Köln Mülheim befindet sich zudem ein Textil-Dampfbad, das mit Badebekleidung aufgesucht werden kann.

Genovevabad Köln Preise

Der Tagestarif für das Schwimmbad beträgt 4,60 €. Frauen, die zum Frauenschwimmen Köln kommen, zahlen den normalen Eintrittspreis. Der Frühschwimmertarif beträgt vier Euro, ebenso der Spättarif. Ermäßigungen gibt es für Jugendliche unter 18 Jahren und spezielle Preise für Kinder unter sechs Jahren. (Stand: 10.8.2018)

Genovevabad Köln Öffnungszeiten

Öffnungszeiten des Genovevabades in Köln Mülheim: Ein Überblick

Das Genovevabad in Köln Mülheim ist ein beliebtes Frauen Schwimmbad in der Nähe, das durch seine speziellen Öffnungszeiten und Angebote für verschiedene Nutzergruppen besticht. Hier sind die detaillierten Öffnungszeiten und die besonderen Schwimmzeiten für Frauen und Männer.

Mittwochs: Ein langer Schwimmtag für alle

Am Mittwoch öffnet das Genovevabad seine Türen früh am Morgen um 6:30 Uhr und bleibt durchgehend bis 20:30 Uhr geöffnet. Dies bietet Schwimmern die Möglichkeit, den ganzen Tag über das Becken zu nutzen, sei es für sportliche Aktivitäten, Entspannung oder einfach nur zum Spaß.

Frauenschwimmen Köln Freitags: Spezielle Zeiten für Frauen und Männer

Der Freitag im Genovevabad ist besonders strukturiert, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzergruppen gerecht zu werden.

15:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Frauenschwimmen Während dieser Zeit ist das Schwimmbad exklusiv für Frauen reserviert. Dies ermöglicht ihnen, in einer geschützten und angenehmen Umgebung zu schwimmen. Die Glasfront des Bades wird hierbei mit einem Vorhang abgedeckt, um Privatsphäre zu gewährleisten. Männer haben zu dieser Zeit keinen Zutritt zum Schwimmbad.

18:30 Uhr bis 20:30 Uhr: Herrenschwimmen Ab 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr ist das Schwimmbad ausschließlich für Männer geöffnet. Diese spezielle Zeit ermöglicht es Männern, das Schwimmbad ungestört zu nutzen, während Frauen während dieser Zeit keinen Zugang haben.

Das Genovevabad in Köln ist ein modernes Schwimmbad

Das Genovevabad in Köln ist ein modernes Schwimmbad, das ein breites Spektrum an Angeboten und Services für Besucher jeden Alters bereithält. Mit seinen vielfältigen Attraktionen und Kursangeboten richtet sich das Bad sowohl an Sportbegeisterte als auch an Familien, Schulen und Wellnessfreunde.

Sportliche Herausforderungen im 25-Meter-Sportbecken

Das Herzstück des Genovevabads ist das 25-Meter-Sportbecken. Dieses Becken bietet optimale Bedingungen für ambitionierte Schwimmer, die gezielt trainieren oder ihre Ausdauer verbessern möchten. Mit mehreren Bahnen und einer angenehmen Wassertemperatur eignet es sich perfekt für Trainingseinheiten, Schwimmkurse oder Wettkampfvorbereitungen.

Sichere Umgebung für Anfänger und Kinder

Für Anfänger und Kinder steht ein speziell konzipiertes Lehrschwimmbecken zur Verfügung. Hier können Kinder ihre ersten Schwimmversuche unter sicheren Bedingungen unternehmen. Die angenehme Wassertiefe und die Überwachung durch erfahrene Schwimmlehrer bieten eine ideale Umgebung für das Erlernen der Schwimmtechnik und den spielerischen Umgang mit dem Wasser.

Entspannung im Textil-Dampfbad

Ein besonderes Highlight des Genovevabads ist das Textil-Dampfbad. Diese Wellness-Einrichtung bietet eine entspannende Atmosphäre, in der sich Besucher nach dem Schwimmen erholen können. Die Kombination aus angenehmer Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit sorgt für eine tiefe Entspannung der Muskulatur, fördert die Durchblutung und unterstützt die Regeneration des Körpers.

Der Sprungturm – Adrenalin und Herausforderung

Für alle, die den besonderen Nervenkitzel suchen, bietet das Genovevabad einen Sprungturm. Hier können sich Sportler und Mutige an verschiedenen Sprunghöhen versuchen. Der Sprungturm ist nicht nur eine spannende Attraktion, sondern auch ein idealer Ort, um Koordination, Mut und Technik zu verbessern.

Das Genovevabad in Köln verbindet Sport, Freizeit und Entspannung auf ideale Weise. Mit seinem vielseitigen Angebot bietet es für jeden Besucher das passende Erlebnis – sei es durch sportliches Schwimmtraining, die ersten Schwimmversuche, wohltuende Entspannung im Dampfbad oder den Adrenalinkick am Sprungturm. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Bewegung und Erholung in angenehmer Umgebung suchen.

Vielfältige Kurse für Kinder

Das Kursangebot für Kinder ist speziell auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen abgestimmt. Es umfasst unter anderem:

  • Kleinkinderschwimmen, das schon den Jüngsten erste Erfahrungen im Wasser ermöglicht.
  • Anfängerschwimmkurse und Seepferdchen-Kurse, in denen Kinder grundlegende Schwimmtechniken erlernen können.
  • Fortgeschrittenenkurse wie Bronze-, Silber- und Gold-Kurse, die die Schwimmfertigkeiten der Kinder weiter ausbauen.
  • Kleingruppenunterricht, der eine besonders individuelle Betreuung gewährleistet.

Kurse für Erwachsene

Auch für Erwachsene bietet das Genovevabad ein umfassendes Kursprogramm. Anfänger können in speziellen Kursen erste Schwimmerfahrungen sammeln, während Aufbau- und Technikkurse die bestehenden Fähigkeiten verfeinern. Besonders beliebt ist der Technik-Kraul-Kurs, der auf die anspruchsvolle Kraultechnik fokussiert. Der Unterricht findet in Kleingruppen statt, um eine persönliche Betreuung zu garantieren.

Förderung des Schulschwimmens

Für Schulen bietet das Genovevabad den speziell entwickelten Schwimmförderunterricht „Sicher schwimmen!“ an. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse und zielt darauf ab, die Schwimmfähigkeit sicher und nachhaltig zu verbessern.

Frauenschwimmen Köln – Individuelle Angebote und Wellness

Neben Gruppen- und Schulangeboten gibt es die Möglichkeit, Einzelunterricht zu buchen, der perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten ist. Für Wellness- und Fitnessliebhaber bietet das Bad eine breite Auswahl an Aktivitäten, darunter:

  • Aqua-Cycling, eine gelenkschonende Trainingsmethode.
  • Aqua-Wellness-Sauna, die Entspannung für Körper und Geist verspricht.
  • Aqua-Fitness-Kurse, wie Wassergymnastik und Aquatic Fitness, die ideal sind, um fit zu bleiben und gleichzeitig den Spaßfaktor zu genießen.

Das Genovevabad ist somit ein Ort, der Sport, Spaß und Entspannung in einer modernen und freundlichen Umgebung vereint. Mit seinen abwechslungsreichen Angeboten lädt es die Besucher dazu ein, die Freude am Wasser zu erleben und gleichzeitig ihre Gesundheit zu fördern.

Frauenschwimmbad Köln – Schwimmen für muslimische Frauen Köln

Das Genovevabad in Köln Mülheim stellt sicher, dass alle Besuchergruppen, auch ist es ein Schwimmbad für Frauen mit Kopftuch, die Möglichkeit haben, das Schwimmbad zu den für sie passenden Zeiten zu nutzen. Die speziellen Schwimmzeiten für Frauen und Männer sind Teil des inklusiven Ansatzes des Schwimmbades, der auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gemeinschaft eingeht.

Weitere Informationen zum Frauenschwimmen Köln

Für aktuelle Informationen und eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten oder speziellen Schwimmzeiten wird empfohlen, die offizielle Website des Genovevabades zu besuchen. Das Schwimmbad ist ein wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens in Köln Mülheim und trägt wesentlich zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden bei.

Mit seinem breiten Angebot und der Rücksichtnahme auf kulturelle und religiöse Bedürfnisse ist das Genovevabad ein Vorbild für Inklusion und Vielfalt. Es bietet einen sicheren und angenehmen Raum für Frauen aller Hintergründe und fördert so das gemeinschaftliche Miteinander in Köln.

Anfahrt Frauenschwimmbad Köln

Adresse Genovevabad Köln / Frauenschwimmen Köln

Genovevabad Köln
Bergisch-Gladbacher-Str. 67
51065 Köln Genovevabad Köln
Homepage vom Schwimmbad

Schwimmbad nur für Frauen in der Nähe


🧼 FAQ: Frauenschwimmen & Frauenschwimmbäder

Was ist Frauenschwimmen?

Frauenschwimmen ist ein spezielles Angebot in Schwimmbädern, bei dem das gesamte Bad oder bestimmte Bereiche ausschließlich für Frauen und Mädchen reserviert sind. In dieser geschützten Umgebung können sie ungestört schwimmen, ohne sich dem Blick von Männern ausgesetzt zu fühlen. Besonders für Frauen, die aus kulturellen oder religiösen Gründen gemischte Badezeiten meiden oder sich dort unwohl fühlen, stellt dieses Angebot eine wichtige Alternative dar.

Wann und wo findet Frauenschwimmen statt?

Die Zeiten und Orte variieren je nach Stadt und Schwimmbad. Viele öffentliche Bäder bieten spezielle Frauenzeiten an, z. B. einmal pro Woche. Nutze z. B. Google Maps oder frage direkt im nächsten Schwimmbad nach „Frauenschwimmen in der Nähe“.

Welche Städte bieten Frauenschwimmen an?

Besonders häufig wird Frauenschwimmen in folgenden Städten gesucht:
Frankfurt
Hamburg
Köln
Kassel
Hannover
Dortmund
Wiesbaden
Viele dieser Städte haben spezielle Zeiten oder eigene Frauenbäder.

Gibt es Frauenschwimmen für muslimische Frauen?

Ja. Viele Angebote richten sich speziell an muslimische Frauen, oft mit komplett weiblichem Personal und Sichtschutz. Suche gezielt nach „Schwimmen für muslimische Frauen in der Nähe“.

Ist Frauenschwimmen öffentlich oder privat?

Beides ist möglich. Öffentliche Bäder haben feste Frauenzeiten, während Vereine, Moscheen oder private Schwimmschulen oft eigene Termine organisieren.

Müssen Badeanzug oder Burkini getragen werden?

Die Badekleidungsvorschriften hängen vom Bad ab. Viele erlauben Burkinis beim Frauenschwimmen, manche setzen sie sogar voraus. Informiere dich am besten vorab auf der Website des Bades.

Wie finde ich ein Frauenschwimmbad in meiner Nähe?

Suchbegriffe wie:
„Frauenschwimmbad in der Nähe“
„Frauenschwimmen [Stadtname]“
„Schwimmbad nur für Frauen“
helfen dir über Google, passende Angebote in deiner Region zu finden.

Warum entscheiden sich Frauen für Frauenschwimmen?

Häufige Gründe sind:
Privatsphäre & Wohlfühlatmosphäre
Kulturelle oder religiöse Gründe
Schwimmen ohne männliche Zuschauer oder Badegäste
Unterstützung durch rein weibliches Personal

Was kostet der Eintritt zum Frauenschwimmen?

In der Regel gelten die normalen Eintrittspreise der Schwimmbäder. Private Angebote oder Vereine können abweichen. Rabatte gibt es oft für Schülerinnen, Studentinnen oder ALG-II-Empfängerinnen.

Kann ich mit meinen Kindern zum Frauenschwimmen?

Ja, meist sind kleine Kinder (Jungen oft nur bis zu einem bestimmten Alter, z. B. 5–6 Jahre) erlaubt. Bitte informiere dich bei deinem Schwimmbad über die genauen Altersgrenzen.

    Last Updated on 2 Tagen by Frauenschwimmen