Entdecken Sie das Naturbad Schwalbach – Ihr idyllisches Naturschwimmbad in Schwalbach am Taunus für entspannte Sommertage inmitten der Natur. Ob als familienfreundliches Freibad in Schwalbach, als ruhiger Rückzugsort oder als Frauenschwimmbad in der Nähe – das Naturbad bietet für alle Besucher ein erfrischendes Erlebnis. Besonders für Gäste aus Hessen, die gezielt ein Frauenschwimmbad in Hessen oder ein gepflegtes Naturbad suchen, ist das Naturbad Schwalbach am Taunus die perfekte Adresse.
Home > Hessen > Naturbad Schwalbach
Naturbad Schwalbach
Das Naturbad Schwalbach am Taunus bietet ein einzigartiges Schwimmerlebnis inmitten der Natur. Im Gegensatz zu herkömmlichen Freibädern überzeugt das Naturschwimmbad Schwalbach durch seine umweltfreundliche Wasseraufbereitung, seine ruhige Lage und ein Angebot, das sowohl Familien als auch Erholungssuchende anspricht. Ob für den schnellen Sprung ins kühle Nass oder einen ausgedehnten Badetag – das Schwalbach Schwimmbad ist eine echte Perle in Hessen.

Was ist das Naturbad Schwalbach?
Ein naturnahes Schwimmerlebnis
Das Naturbad ist kein klassisches Freibad mit gechlortem Wasser – hier wird das Wasser rein biologisch gereinigt. Das Baden fühlt sich daher deutlich natürlicher und angenehmer an. Die Kombination aus Badevergnügen und Naturerlebnis macht das Naturbad zu einem Ort der Erholung.
Unterschied zu einem klassischen Freibad Schwalbach
Im Gegensatz zum typischen Freibad kommen hier keine chemischen Zusätze zum Einsatz. Stattdessen sorgt ein ausgeklügeltes Filtersystem mit Pflanzen und biologischen Materialien für klares Wasser. Das fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
Das Naturbad ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus. Der sparsame Wasserverbrauch, die ökologische Wasseraufbereitung und die Integration in die natürliche Umgebung stehen im Vordergrund.
Lage und Anfahrt zum Naturbad Schwalbach am Taunus
Adresse und Umgebung
Wilhelm-Leuschner-Straße 23
65824 Schwalbach am Taunus
Das Naturbad befindet sich in der idyllischen Stadt Schwalbach am Taunus und ist von viel Grün umgeben. Es bietet einen tollen Ausblick auf die umliegenden Hügel des Taunus.
Anfahrt mit Auto, Fahrrad und ÖPNV
Egal ob mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – das Naturbad ist gut erreichbar. Eine nahegelegene S-Bahn-Station sorgt für stressfreie Anreise auch aus Frankfurt oder Wiesbaden.
Parkmöglichkeiten vor Ort
Direkt vor dem Bad stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch für Fahrräder gibt es sichere Abstellmöglichkeiten.
Ausstattung und Besonderheiten des Naturschwimmbads Schwalbach
Schwimmzonen für Erwachsene und Kinder
Es gibt getrennte Bereiche für Schwimmer, Nichtschwimmer und Kleinkinder – so kommt jeder auf seine Kosten. Auch ein Sprungfelsen sorgt für Spaß bei den Mutigen.
Liegewiesen, Spielplätze und Ruhebereiche
Großzügige Liegewiesen laden zum Sonnenbaden ein, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben können. Für Ruhesuchende gibt es abgetrennte Zonen mit natürlichem Schatten.
Sanitäre Einrichtungen und Barrierefreiheit
Moderne Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen stehen zur Verfügung. Das Naturbad ist barrierefrei gestaltet und somit auch für mobilitätseingeschränkte Gäste geeignet.
Kiosk und Gastronomie-Angebot
Ein Kiosk mit Snacks, Getränken und Eis rundet das Angebot ab. An heißen Tagen ist die Erfrischung nur ein paar Schritte entfernt.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Schwalbach Schwimmbad Öffnungszeiten (Saison & Tageszeiten)
Das Naturbad Schwalbach hat täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Badesaison startet am 17. Mai und endet voraussichtlich Mitte September.
Naturbad Schwalbach Eintritt – Preise für Kinder, Erwachsene & Familien
Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt. Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren beträgt der Eintrittspreis 3 EUR pro Ticket. Erwachsene zahlen 6 EUR pro Ticket. Zusätzlich sind auch 10er-Karten und Saisonkarten zu ermäßigten Preisen erhältlich.
Naturbad Schwalbach Ermäßigungen & Saisonkarten
Für Vielschwimmer gibt es attraktive Saisonkarten. Ermäßigungen gelten für Rentner, Studenten, Menschen mit Behinderung und Inhaber des Schwalbach-Passes.
Frauenbadetag & Frauenschwimmbad in der Nähe
Gibt es einen Frauenschwimmtag im Naturbad Schwalbach?
Aktuell gibt es keinen festen Frauenschwimmtag im Naturbad Schwalbach, aber es lohnt sich, den Veranstaltungskalender zu verfolgen – temporäre Angebote werden manchmal eingerichtet.
Frauenschwimmen im Naturbad Schwalbach
Frauenschwimmbad Hessen – In Schwalbach am Taunus gibt es ab dem 2. Juni, jeweils Donnerstag in der Zeit von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr das Frauenschwimmen. Zu diesen Zeiten können Frauen im Freibad unter sich schwimmen.
Alternative Frauenschwimmbäder in Hessen
Wer gezielt ein Frauenschwimmbad in der Nähe sucht, wird ebenfalls in Hessen fündig:
Frauenschwimmbad Frankfurt
Die Schwimmhalle in Frankfurt-Höchst bietet regelmäßig Frauenschwimmtage.
Frauenschwimmbad Wiesbaden
In Wiesbaden gibt es ausgewählte Termine für Frauenbaden im Thermalbad.
Frauenschwimmbad Darmstadt
Auch Darmstadt bietet Frauenschwimmtage in ausgewählten Hallenbädern an.
Ideal für Familien – Schwalbach Schwimmbad für Groß und Klein
Kinderfreundliche Angebote und flache Bereiche
Kinder profitieren von sicheren, flachen Badezonen, Wasserspielen und viel Platz zum Toben. Ein Highlight ist der separate Kinderbereich mit Sandspielplatz.
Sicherheitsmaßnahmen & Bademeister-Präsenz
Gut ausgebildete Bademeister sorgen für Sicherheit – ein beruhigendes Gefühl für Eltern.
Freizeitaktivitäten rund ums Naturbad Schwalbach
In der Umgebung laden Wander- und Radwege zum Erkunden ein – ideal für einen Tagesausflug mit der Familie.
Besucherinformationen & Tipps für den perfekten Badetag
Was sollte man mitbringen?
Neben Badekleidung empfehlen sich Sonnenschutz, eine Picknickdecke und Wasserflaschen. Wer länger bleibt, kann auch Campingstühle oder Sonnenschirme mitbringen.
Verhalten im Naturbad – Regeln und Empfehlungen
Rücksichtnahme steht im Vordergrund. Glasflaschen sind nicht erlaubt, Rauchen nur in ausgewiesenen Bereichen.
Beste Besuchszeiten – Tipps gegen Überfüllung
Frühe Vormittage und späte Nachmittage sind meist weniger besucht. Besonders heiße Wochenenden sollte man nach Möglichkeit meiden.
Bewertungen & Erfahrungen – Das sagen Besucher über das Naturbad Schwalbach
Rezensionen aus Google, Tripadvisor & Co.
Gäste loben vor allem die ruhige Atmosphäre, die Sauberkeit und die Freundlichkeit des Personals. Auf Google erreicht das Bad regelmäßig Bewertungen von 4,5 Sternen und mehr.
Stimmen aus der Region – Einheimische über ihr Freibad Schwalbach
Auch die Einheimischen lieben „ihr“ Naturbad. Viele kommen seit Jahren und schätzen besonders den naturnahen Charakter und das familienfreundliche Konzept.
Veranstaltungen und Events im Naturbad Schwalbach
Sommerfeste und Schwimmkurse
Das Naturbad veranstaltet jährlich ein Sommerfest mit Live-Musik, Grillständen und Kinderanimation. Auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sind Teil des Programms.
Sportevents und Yoga am Wasser im Naturbad Schwalbach
In den Sommermonaten finden manchmal Yoga-Sessions am Wasser oder Aqua-Fitness-Kurse statt – ein tolles Extra für sportlich Aktive.
Warum sich ein Besuch im Naturbad Schwalbach lohnt
Natur, Ruhe und Badespaß in Hessen vereint
Das Naturbad Schwalbach ist weit mehr als nur ein Freibad – es ist ein Ort der Erholung, des Familienlebens und der Nachhaltigkeit. Hier findet jeder ein Plätzchen zum Wohlfühlen.
Für Singles, Familien und Frauen ist das Naturbad Schwalbach gleichermaßen attraktiv
Ob als Rückzugsort für einen ruhigen Nachmittag, als Ausflugsziel für Familien oder zur gezielten Frauenschwimmzeit – das Naturbad bietet für alle etwas.
https://www.schwalbach.de/Naturbad.htm?
Frauenschwimmbad in der Nähe
- Frauenschwimmen Wiesbaden im Hallenbad Kostheim
- Frauenschwimmen Wiesbaden im Schwimmbad Kleinfeldchen
- Hallenbad Hochheim mit Frauenschwimmen im Schwimmbad Hochheim
- Schwimmbad Offheim mit Frauenschwimmen im Schwimmbad

Last Updated on 2 Wochen by Frauenschwimmen